Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von nicht erforderlichen Cookies oder jederzeit über Ihre anpassen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Privacy Icon
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.

Smarter Umgang mit Regenwasser -
damit der Garten auch in Trockenperioden grün bleibt

Die Dehoust GmbH, Spezialist für zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen Energie, Wärme und Wasser, präsentiert mit dem neuen Regenmanager® CONNECT ein smartes System zur effizienten Regenwassernutzung im privaten Wohnbereich. Mit moderner WiFi-Anbindung, Fernüberwachung und automatisierter Steuerung setzt das Produkt neue Maßstäbe im digitalen Wassermanagement für Ein- und Zweifamilienhäuser.


DEHOUST Innovationen für Haus und Garten

Die neuen Modelle RM3 CONNECT und RM5 CONNECT sind speziell auf die Anforderungen privater Haushalte zugeschnitten und verbinden leistungsstarke Technik mit smarter Konnektivität. Dank integriertem Hauswasserwerk und intelligenter Steuerung erfolgt die bedarfsgerechte Trinkwassernachspeisung gemäß EN 1717 vollautomatisch.


Die Vorteile auf einen Blick:

  • Volle Kontrolle – jederzeit und überall:
    Mit Live-Monitoring, Ferndiagnose und Wartungsoptionen behalten Nutzer ihren Wasserverbrauch stets im Blick – bequem per Smartphone, Tablet oder PC.
  • Sicher und reaktionsschnell:
    Bei Störungen erfolgt die automatische Benachrichtigung per E-Mail oder SMS, was maximale Betriebssicherheit gewährleistet.
  • Zukunftssicher durch automatische Updates:
    Die Software des Regenmanagers bleibt durch regelmäßige, automatische Updates stets auf dem neuesten Stand – ganz ohne Aufwand für die Anwender.
  • Nachhaltig und ressourcenschonend:
    Die Nutzung von Regenwasser entlastet nicht nur die Trinkwasserressourcen, sondern reduziert auch die laufenden Wasserkosten – besonders bei Gartenbewässerung.
  • Protokollfunktion:
    Alle Betriebsdaten und Ereignisse werden dokumentiert und können zur Analyse oder Nachverfolgung einfach abgerufen werden.

Zitat:
„Mit dem Regenmanager® CONNECT bringen wir das Wassermanagement ins digitale Zeitalter. Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit stehen dabei im Vordergrund – und das bei einfacher Bedienung von überall“, erklärt Andreas Bichler, Geschäftsführer der Dehoust GmbH.



Verfügbarkeit und weitere Informationen:
Die Regenmanager® CONNECT Modelle sind ab sofort erhältlich. Weitere Informationen, technische Daten und passende Zubehörteile finden Sie unter:
https://www.dehoust.com/6435

Über die Dehoust GmbH:


Die Dehoust GmbH mit Sitz in Leimen und Niederlassungen in Nienburg, Heidenau und Eitorf ist seit über 60 Jahren aktiv und maßgeblich an der Entwicklung des Heizöltankmarktes beteiligt. Heute stellt Dehoust Kunststoff-Behälter aus Polyethylen her. Doppelwandige Kunststofftanks für flüssige Brenn- und Rohstoffe bilden das Rückgrat der Fertigung. Großvolumige Lagerbehälter aus Stahl und Edelstahl sind ein zentraler Bestandteil der Fertigung. Pufferspeicher werden bei Dehoust als Systeme für Wärme und Kälte konzipiert. Das Thema Betriebswassermanagement mit Regen- und Grauwassernutzung sowie Trinkwassertrennstationen wird konsequent ausgebaut.


Zurück