Lagerbehälter PE-DF natur
Die Kunststoff Lagerbehälter von 1.100 bis 4.000 Liter haben den oberen Reinigungsdom DN 400, einen bzw. 3 obere Anschlüsse und einen unteren eingeformten Flanschring, der für die Aufnahme von verschiedenen Armaturen und Verbindungsleitungen bauseits aufgebohrt werden kann WEB_6101_2019_MA_PE_DF_2020-08-20.pdf (dehoust.com).
Die Behälter sind formstabil und verzichten auf innere Einbuchtungen; deshalb sind sie leicht zu reinigen.
Prüfzeugnisse nach KTW; KSW und DVGW W 270 bestätigen die Einsatzmöglichkeiten in der Hausinstallation, dem Trinkwasserbereich und im Schwimmbad- und Badewasserbereich.
PE Lagerbehälter DF bewähren sich seit Jahrzehnten im Weinbau, Gartenbau und der Landwirtschaft zur Lagerung von Obstmaische und Kornmaische und von Betriebswasser, Spritzwasser und Flüssigdünger.
Lagerbehälter DF sind als Einzeltanks für die Lagerung vieler Medien geeignet und haben spezielle Zulassungen für wassergefährdende Flüssigkeiten. Mehr unter ZULASSUNGEN bei den Produkten.
Die allgemeine baurechtliche Zulassung 40.21-138 regelt die Lagerung von wassergefährdenden Flüssigkeiten wie Beton- und Mörtelzusatzmittel (BZM), frischen und gebrauchten Ölen und Kühlerfrostschutz in Einzeltanks- der untere Flansch bleibt geschlossen. Mehr im Produkt unter Zulassungen.
Die Deutsche Bauchemie e.V. hat die wichtigsten Informationen zur Lagerung und Dosierung von Beton- und Mörtelzusatzmitteln in einer Broschüre zusammengestellt:
Download
Behälter für AdBlue® finden Sie hier.
Dieselkraftstoff und BioDiesel können in Lagerbehältern ohne Reinigungsdom gelagert werden – zu 1.2.5